Kapitel: | Klimaschutz gesetzlich verankern. |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Energie und Klima (dort beschlossen am: 27.05.2021) |
Status: | Modifiziert übernommen |
Eingereicht: | 28.05.2021, 02:17 |
WP1.1.-Ä4 [modÜ]: Klimaschutz gesetzlich verankern.
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Text
Von Zeile 10 bis 15:
Daueraufgabe der Politik wird. Der größte Fokus muss dabei auf der Erarbeitung sektorspezifischer Vorgaben zur CO2-Minderung liegen. Unter Beteiligung unserer Kommunen, der Verbände, Institutionen und der Zivilgesellschaft muss schnellstmöglich ein Klimaschutzplan MV mit konkreten Maßnahmen erarbeitenfür Land und Kommunen erarbeitet werden. Dieser basiert auf unabhängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und deckt sowohl die Landes-, als auch die kommunale Ebene abberücksichtigt das fortzuentwickelnde Klimaschutzgesetz des Bundes.
Unterstützer*innen
- Stefan Burger (KV Schwerin)
Von Zeile 10 bis 15:
Daueraufgabe der Politik wird. Der größte Fokus muss dabei auf der Erarbeitung sektorspezifischer Vorgaben zur CO2-Minderung liegen. Unter Beteiligung unserer Kommunen, der Verbände, Institutionen und der Zivilgesellschaft muss schnellstmöglich ein Klimaschutzplan MV mit konkreten Maßnahmen erarbeitenfür Land und Kommunen erarbeitet werden. Dieser basiert auf unabhängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen und deckt sowohl die Landes-, als auch die kommunale Ebene abberücksichtigt das fortzuentwickelnde Klimaschutzgesetz des Bundes.
Unterstützer*innen
- Stefan Burger (KV Schwerin)
Kommentare